Ein Glas Wasser am Morgen vertreibt Müdigkeit und Sorgen.

Seit ein paar Wochen starte ich meinen Tag mit 1-2 großen Gläsern warmem Wasser auf nüchternen Magen. Danach bereite ich das Frühstück für die Kinder zu und mache ihre Boxen fertig, und erst nach etwa einer halben bis ganzen Stunde genieße ich meinen ersten Kaffee. Ich trinke viel zu wenig, aber wenn ich gleich morgens schon direkt etwas trinke, habe ich ein besseres Gefühl. Und dass dieses Gefühl nicht trügt, habe ich ausgiebig recherchiert:

1. Unser Körper braucht Rehydration

Während wir schlafen, arbeitet unser Körper unermüdlich weiter. Er verdaut, repariert Zellen und reguliert unsere Körpertemperatur. Dabei verlieren wir jedoch über Atem und Hautfläche Flüssigkeit – die Angaben variieren hier stark: von etwa 0,5 Litern bis hin zu unglaublichen 2 Litern pro Nacht! Sicher ist, dass wir diesen Verlust ausgleichen sollten. Mit 1-2 großen Gläsern Wasser bringen wir unseren Flüssigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht.

2. Aktivierung des Stoffwechsels

Ein Glas Wasser am Morgen gibt unserem Stoffwechsel den entscheidenden Startschuss. Warmes Wasser wirkt dabei besonders sanft auf den Magen-Darm-Trakt, während kaltes Wasser den Körper dazu bringt, Energie aufzuwenden, um es auf Körpertemperatur zu bringen. Beide Varianten haben ihre Vorteile – Hauptsache, wir starten hydriert in den Tag.

3. Entgiftung leicht gemacht

Nachts sammelt unser Körper Stoffwechselprodukte und Toxine an, die ausgeschieden werden müssen. Urghs! Bloß raus damit! Wasser hilft, diese Stoffe aus unserem Körper zu spülen und unterstützt unsere Nieren dabei, optimal zu arbeiten.

4. Mehr Energie und Konzentration

Tausend Gedanken im Kopf – der Tag, die Aufgaben der Kinder, der ganze Alltag – ihr kennt das. Schon ein Flüssigkeitsverlust von nur 1 % unseres Körpergewichts kann unsere Konzentration beeinträchtigen. Mit einem Glas Wasser am Morgen gebe ich meinem Gehirn den nötigen Kick, um klarer zu denken und fokussiert zu bleiben. Auch bei den Kindern achte ich darauf, dass sie genug trinken, damit sie sich in der Schule konzentrieren können. Meistens gibt es Sprudelwasser mit, manchmal warmen Tee oder selten Saftschorlen.

5. Strahlende Haut

Meine Haut ist oft trocken, und wir wissen: Hydration von innen ist der Schlüssel zu gesunder, strahlender Haut. Wasser unterstützt die Durchblutung und sorgt dafür, dass unsere Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Her mit dem Glow!

Machen wir es zur Challenge: Trinken wir jeden Morgen für eine Woche ein Glas Wasser und spüren den Unterschied. Und wenn wir es mal vergessen – kein Problem. Dann holen wir es später nach oder machen am nächsten Tag weiter.

Ein Glas Wasser am Morgen mag simpel erscheinen, doch es kann unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Starten wir unseren Tag mit diesem einfachen Ritual und erleben, wie wir uns fitter, klarer und energiegeladener fühlen.

Also, worauf wartest du? Start your day the hydrated way!