Der Garten

Von der Baustelle, dem GaLa Bauer und der Zeit

Ich liebe es hier draußen zu wohnen und hatte mir vorgenommen, den Rasen zu mähen, die Beete immer schön zu haben, und hinterm Haus alles mögliche an Gemüse anzupflanzen. Sagen wir mal so, ich hatte auch gesagt, dass es kein/kaum Spielzeug im Wohnzimmer gibt und in zwei Schränkchen stehen keine Vasen oder ähnliches, sondern da ist ausschließlich Kinderspielzeug, Mal- und Bastelbedarf drinnen. Ich habe den Aufwand unterschätzt. Aber auch wieviel Spaß es macht, den Garten neu zu gestalten. Quasi mit den Pflanzen zu wachsen und zu sehen, wie z.B. der Schmetterlingsflieder jedes Jahr wieder riesig groß wird, obwohl ich ihn ganz runter geschnitten habe. Ebenso die Hortensien (bis auf die Bauernhortensie, bei der nur die Blüten abgeschnitten werden). Der GaLa Bauer sagte damals: ‚Denk dran, die wachsen alle und brauchen entsprechend Platz. Pflanze sie nicht zu eng.‘ Und ich weiß ja auch ‚Gut Ding will Weile haben.‘, aber als Geduld vergeben wurde, war ich schon weg und so platzt das Beet quasi aus allen Nähten und ich musste Pflanzen umpflanzen. Aber lieber so, als die braune Erde dazwischen.

Hinterm Haus, sieht es noch teilweise wüst aus. Mit dem Gemüse Anbau, tue ich mich noch ein wenig schwer, aber auch das wird (oder auch nicht und ist dann auch okay). Ich bin schon froh, wenn hier nicht alles völlig überwuchert (Efeeeeeeu!) und ich den Rasen mal dünge.

Liebe es, die Hortensien Blüten abzuschneiden und Freunden mitzubringen. Und ein paar eigene Äpfel und Brombeeren zu ernten und Tomaten. Hoffentlich wird es nächstes Jahr mehr. Beim aufräumen habe ich den einpflanzbaren Kalender wiedergefunden und direkt den Asiapflücksalat in die Hochbeete gepflanzt. Zum Einen, weil ich Salat liebe und zum Anderen, weil das das einzige war, was man um diese Zeit (Ende Oktober) so richtig pflanzen kann. Jetzt ist es wieder ein paar Wochen her und er

 

Von dem hier...
Über das....
Hierzu!
Nach oben scrollen